SNMPSNMP-Zweig durchsuchen mit SNMPWalk: snmpwalk -v1 -c public HostnameoderIP .system SNMP-Server installierenapt-get install snmpd snmp die Datei /etc/snmpd.conf wie folgt konfigurieren:
anschließend musß der Dienst neu gestartet werden. /etc/init.d/snmpd restart
Bei einer Debianinstallation muss aus der Datei /etc/default/snmpd der Eintrag SNMPDOPTS geändert werden.
Die IP 127.0.0.1 muss gelöscht werden, damit der Dienst auch auf der normalen IP hört. Ein Neustart des Dienstes ist danach erforderlich. snmpwalk -v1 -c public meinserver .1.3.6.1.4.1.2021.8.1.101 Um z.B. die Temperatur über eine Webseite auszugeben muss man eine Webseite im cgi-bin-Verzeichnis erstellen und berechtigen:
wsnmputil.exe -v1 get 10.11.12.13 public 1.3.6.1.4.1.534.1.6.5.0 #oder .iso.org.dod.internet.private.enterprises.534.1.6.5.0 Temperaturfühler der EATON USV Typ: 5P 850 in Linux per SNMP auslesen: snmpwalk -v1 -c public 10.11.12.14 1.3.6.1.4.1.534.1.1.4.0 #oder snmpget -v1 -c public 10.11.12.14 1.3.6.1.4.1.534.1.1.4.0
Mibs auf den Client installieren nachladenProgramm installieren: apt-get install snmp-mibs-downloader
Eintrag mibs : nach #mibs : dann testen mit: snmpwalk -v1 -c public meinserver .1
fertig
Prozesse überwachen
an das Ende der # puppet ist ein java prozess proc java
dann den SNMP-Dienst neustarten und die OID 1.3.6.1.4.1.2021.2.1.100.1 auslesen. mögliche Fehler
ab debian6 (squeeze) werden die selbstdefinierten Komandos nicht mehr als root sondern als snmp-user ausgeführt. apt-get install sudo echo "snmp ALL=(root)NOPASSWD:/usr/local/bin/Temperatur" >>/etc/sudoers
die Datei ... #hier den benutzerdefinierte Befehl exec check_temperatur /usr/local/bin/Temperatur #ändern in exec check_temperatur /usr/bin/sudo /usr/local/bin/Temperatur ... dann den Dienst snmp neustarten: /etc/init.d/snmpd restart Der Snmp-Dienst ist zu geschwätzig: Connection from UDP:...\\
die Datei dontLogTCPWrappersConnects true
einen Dienst einfach überwachen:
in die Datei proc exim4
OID einen Dienst mit mehreren Prozessen (ohne Kindprozesse) überwachen:
in die Datei extend chkpgres /bin/bash /usr/local/sbin/chkproc.sh "postgres -D"
eine Datei
per snmpwalk die OID ermitteln (unterhalb von Wieviele Benutzer sind angemeldet?1.3.6.1.2.1.25.1.5.0
freien Platz prozentual auf ZFS-Partition anzeigen
snmpd wird als Benutzer DEBIAN-snmp ausgeführt. Dieser braucht das Recht zpool ohne Passwortabfrage zu starten. extend .1.3.6.1.4.1.2021.60 zfspool /bin/bash -c "/usr/bin/sudo /sbin/zpool list -Ho capacity | sed -e 's/%//g' | xargs -n1 expr 100 -"
erstmaliges konfigurierensnmpconf -g basic_setup |