kleiner FTP-Server.
apt-get install vsftpd
es soll ein Verzeichnis (/usr/share/wordpress/wp-content/plugins
) nur für lokale Benutzer lese- und beschreibbar sein.
per winbind akzeptierte Benutzer gehen natürlich auch.
Das o.g. Verzeichnis braucht schreibrechte:
#chown -R wpuser:user /var/lib/wordpress/wp-content chown -R wpuser:user /usr/share/wordpress/wp-content #chmod -R g+w /var/lib/wordpress/wp-content chmod -R g+w /usr/share/wordpress/wp-content
die Datei /etc/vsftpd.conf
muss auch noch dazu editiert werden.
... listen=YES local_enable=YES write_enable=YES local_umask=022 local_root=/usr/share/wordpress/wp-content/plugins ...
Anschließend ist der Dienst natürlich neu zu starten.
/etc/init.d/vsftpd restart
Bevor ein Benutzer sich per ftp anmelden kann, muss er ein Home-Verzeichnis auf dem Server vorweisen können.
Also einmal normal oder per SSH am Rechner mit dem Benutzernamen anmelden.
Sonst verweigert der vsftpd die Verbindung.